In diesem Fragenkatalog beantworte ich Fragen zu dem Themen. Das erste mal tauchen gehen, ohne Taucherfahrung, der Open-Water-Kurs, was du zum Tauchen mitbringen solltest und wie ein Tauch-Tag abläuft.
Klicke hier um einfach zu weiteren Informationen meiner Internetseite zu kommen:
Über uns Bewertungen Preise Kontakt
FAQ-Fragenkatalog Reisetipps für Mexico Tauchausrüstung, TauchBlog, Tauch Trip Malediven May 2024
Ich habe keine Taucherfahrung würde aber trotzdem gerne tauchen gehen. Geht das?
Ja das geht. Wir können einen sogenannten Discovery-Dive machen.
Wir treffen uns um 10 Uhr in der Tauchschule für den Discovery Dive und
– sprechen über die theoretischen Grundlagen des Tauchens
– gehen in den Pool um das Equipement auszutesten und nehmen die ersten Atemzüge unterwasser
– anschließend gehen wir mit dem Boot zu den lokalen Riffen, um dort zwei wunderschöne Tauchgänge zu haben.
Um 4:30 sind wir ca. wieder zurück in der Tauchschule und sprechen über all die wunderbaren Dinge die wir während den Tauchgängen gesehen haben.
Was muss ich mitnehmen?
Du musst nur Lust aufs Tauchen und eine Badehose oder Bikini mitbringen.
Equipement testen wir in der Tauchschule und Wasser, Snacks Gewichte, sowie Tanks sind bereits auf dem Boot.
Wann beginnt mein Tauchgang?
Für Tauchgänge in Playa dem Carmen und Cozumel:
Für den Tauchgang am morgen, treffen wir uns um 7:45 in der Tauchschule.
Um 8:30 sind wir auf dem Boot und machen uns bereit für zwei Tauchgänge.
Um 12 Uhr sind wir ca. wieder zurück in der Tauchschule.
Für den Tauchgang am nachmittag, treffen wir uns um 11:30 in der Tauchschule.
Um 12:30 sind wir auf dem Boot und machen uns bereit für zwei Tauchgänge.
Um 17 Uhr sind wir ca. wieder zurück in der Tauchschule.
Für Tauchgänge in Cozumel
Für den Tauchgang am morgen, treffen wir uns um 7:45 in der Tauchschule.
Um 8:30 sind wir auf dem Boot und machen uns bereit für zwei Tauchgänge.
Um 14 Uhr sind wir ca. wieder zurück in der Tauchschule.
Für Tauchgänge in Cenoten
Für den Tauchgang in den Cenoten, treffen wir uns um 8:30 in der Tauchschule.
Wir fahren denn mit einem Truck zu den Cenoten und machen uns bereit für zwei Tauchgänge.
Um 16 Uhr sind wir ca. wieder zurück in der Tauchschule.
Wie ist der Open-Water Kurs aufgebaut?
Der Open Water Kurs ist aufgeteilt auf 3 Tage und kann flexibel gestaltet werden.
Am häufigsten wird er in 3 aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt, kann aber auch auf unterschiedliche Tage aufgeteilt werden.
Am Tag 1:
Wir treffen uns um 9 Uhr in der Tauchschule.
Wir machen Theory am morgen und gehen in den Pool am Nachmittag.
Ziel ist es zu verstehen wie tauchen funktioniert und im Pool lernen wir wie wir jedliche Probleme ganz einfach unterwasser lösen können und wie man diese im Vorhinein vermeiden kann.
Am Tag 2:
Falls wir nicht mit der ganzen Theory oder dem Pool fertig geworden sind können wir dies am Morgen noch nachholen.
Ansonsten treffen wir uns um 11:30 in der Tauchschule.
Um 12:30 sind wir auf dem Boot und machen uns bereit für zwei Tauchgänge.
Auf diesen Tauchgängen wiederholen wir ein paar der Skills, welche wir am Tag 1 im Pool gelernt haben.
Am Tag 3:
Wir machen 2 weitere Tauchgänge mit weiteren Skills, welche wir am Tag 1 im Pool gelernt haben.
Es ist also nichts neues, sondern nur eine Wiederholung von dem was, wir bereits vorher gelernt haben.
Außerdem werden wir die theoretische Abschlussprüfung machen. Die ist wirklich leicht und wir sprechen vorher nochmal über die wichtigsten Punkte des Tauchens.
Ich werde dich, nach Abschluss des Kurses zertifizieren.
Du erhälst eine PADI Nummer mit der du überall in der Welt bis max. 18 Meter tauchen gehen kannst!
Was wenn ich den Tauchgang absagen möchte?
Du kannst den Tauchgang kostenlos am Vortag bevor 18 Uhr stornieren.
Danach muss ich die Bootskosten in Rechnung stellen.
(40USD für Playa-Tauchgänge und 100USD für Cozumel-Tauchgänge).
Kann ich meine Gopro mitnehmen?
Wenn du deine eigene Gopro hast kannst du diese gerne mitnehmen.
Ich möchte dir den besten Tag deines Urlaubs bereiten und ich habe meine Gopro dabei und werde gute Videos von dem Tauchgang machen, in denen du zu sehen bist.
Sicherheit hat die jedoch die höchste Priorität beim Tauchen!
Wenn ich konstant damit beschäftigt bin dir beim tauchen zu helfen, dann habe ich keine Möglichkeiten Videos für dich zu machen. Deshalb ist eine gute Position unterwasser wichtig.
Wenn ich sehe, dass aufgrund einer Kamera deine Sicherheit gefährdet ist, deine Taucherposition leidet und du drohst in das Riff zu crashen, dann werde ich dich bitten die Kamera wegzupacken.
Ich sage immer: Wie wird ein guter Taucher zu einem schlechten Taucher? Gib dieser Person eine Gopro und er vergisst alles was er zum Thema tauchen gelernt hat.
Deshalb lass die Gopro lieber weg, genieße den Tauchgang in vollen Zügen, und wir können uns danach zusammen die Videos anschauen, die ich für dich von dem Tauchgang gemacht habe.
Klicke hier um einfach zu weiteren Informationen meiner Internetseite zu kommen:
Tauch-Angebote Über uns Bewertungen Preise Kontakt
Merchandise FAQ-Fragenkatalog Reisetipps für Mexico Tauchausrüstung, TauchBlog